Bildungszentrum
Schule für Gesundheitsberufe

Andreas Johann
Leitung der Weiterbildung
02421 20 60 11 0
andreas.johann@artemed-education.de

 

 

Weiterbildung Praxisanleitung Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

„Bereit für mehr Verantwortung“: Weiterbildung Praxisanleitung (300 h) 2026

Das Krankenhaus Düren als Aus- und Weiterbildungsstätte

Seit 1947 bildet die Krankenhaus Düren gem. GmbH erfolgreich Pflegefachpersonal aus und erbringt damit in der Region einen entscheidenden Beitrag zur Sicherstellung der Pflege akut und chronisch erkrankter Menschen aller Altersstufen. Seit 2020 steht das schulische Ausbildungsangebot auch für Interessenten zahlreicher Kooperationspartnern der stationären und ambulanten Pflege offen.

Neben der Ausbildung in Vollzeit (3 Jahre), hat sich die, zunächst als Modellprojekt geplante Teilzeitausbildung (4 Jahre) seit 2010 fest etabliert.

Die Weiterbildung zur Praxisanleitung ist seit 2007 ein fester Bestandteil zur beruflichen Weiterentwicklung. Seit 2020 ist dieses Angebot für alle Interessierten zugänglich.

Das Bildungszentrum am Krankenhaus Düren liegt verkehrsgünstig angebunden in Bahnhofsnähe im Dürener Norden.

Die Mitarbeitenden des Bildungszentrums engagieren sich durch eigene Fort- und Weiterbildung, Pflegewissen und Pflegekompetenzen aktuell und zeitgemäß vermitteln zu können.

Unser Angebot

Das Weiterbildungsangebot orientiert sich an der Empfehlenden Richtlinie: Weiterbildung Praxisanleitung der Pflegekammer NRW vom 27.11.2023

Das Weiterbildungsangebot orientiert sich bis zur Vorlage einer Weiterbildungsordnung für NRW am Modulhandbuch „FUNKTIONSWEITERBILDUNG FÜR PRAXISANLEITERIN IN DEN PFLEGEBERUFEN“ vom 01.01.2018 der Pflegekammer Rheinland-Pfalz

Die Weiterbildung umfasst 300 Stunden theoretischen Unterricht über 1 Jahr in Präsenz.

Die Modulplanung berücksichtigt Feiertage und Schulferienzeiten. Somit richtet sich das Angebot auch an alleinstehende Menschen mit Erziehungsverantwortung.

Die qualifizierende Weiterbildung erfolgt im Blockunterricht mit insgesamt 3 Modulen, die jeweils mit Prüfungen abschließen. Die Weiterbildung endet mit einer schriftlichen Hausarbeit und einem mündlichen Kolloquium.

Die Weiterbildungskurse werden durch eine Kursleitung begleitet. Das Lernen wird durch die Lernplattform ILIAS unterstützt.

Voraussetzungen

Sie benötigen:

  • Freude am Lernen und Spaß an Teamarbeit
  • Interesse an einer anerkannten, qualifizierenden Weiterbildung
  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
  • Möglichkeit zum digitalen Arbeiten
  • Zum Ende der Weiterbildung mind. 2 Jahre Berufserfahrung

Kosten/ Sonstiges:

Die Teilnahmekosten betragen 1600,00 EUR. Für Kooperationspartner gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr i. H. v. 1500,00 EUR.

In unserem Bildungszentrum können wir keine Verpflegung anbieten. Die Parksituation im Umfeld der Schule ist angespannt. Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Struktur der Weiterbildung

Block Zeit Std.
Th1 14.01. – 21.01.2026 48
Th2 25.02. – 04.03.2026 48
Th3 15.04. – 22.04.2026 48
Th4 27.04. – 03.06.2026 48
Th5 08.07. – 15.07.2026 48
Th6 09.09. – 16.09.2026 48
Th7 02.12. – 04.12.2026 24
  Abschlussprüfungen und Kolloquium  
  Zertifikate  

Kontakt

Bildungszentrum
Schule für Gesundheitsberufe

Andreas Johann
(Leitung der Weiterbildung)
Schulstraße 18
52353 Düren
T.: 02421 20 60 11 0
E-Mail: andreas.johann@artemed-education.de

Einfach online anmelden:

Rechnungsadresse

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.