In unseren Simulationszentren an den Artemed-Standorten Tutzing, Frankfurt am Main, Heidelberg, Düren und Freiburg i. B. bieten wir Ärzten, Pflegefachkräften wie z. B. Praxisanleitende und Stationsleitungen sowie Berufspädagogen die Möglichkeit, in hochmodernen Simulationszentren an sog. High-Fidelity-Puppen sich und das gesamte Team auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten, aber auch Standardsituation fortlaufend zu trainieren. Darüber hinaus bieten wir für das ärztliche und pflegerische Personal regelmäßige stationsinterne Simulationstrainings. Der Fokus liegt dabei auf die jeweils zu erwartende Notfallsituation.
Zusätzlich qualifizieren wir Berufspädagogen unserer Pflegeschulen zu Simulations-Instruktoren weiter.
Unser Ziel:
Um die Patientensicherheit und höhere Qualität in allen Bereichen der Pflege und Medizin stetig zu optimieren, sind simulationsbasiertes Lernen und Teamtrainings wichtige Schlüssel. Damit möchten wir sowohl die Pflegeausbildung als auch das Fortbildungsprogramm für Praxisanleitende und Ärzt:innen weiter professionalisieren.
Zur Sicherstellung unserer klinikinternen Schulungen an allen Standorten bieten wir:
für Berufspädagogen, Praxisanleitende, Ärzte
Der viertägige Kurs heißt Facilitation Assessment in Healthcare Simulation (FAiHS) und ist eine Fortbildung von Fachpersonal im Bereich der Patientensimulation sowie kompetenzorientierte Ausbildung in Gesundheitsfachberufen.
Sie sind z. B.:
Für Lehrkräfte, Berufspädagogen in Pflegeschulen, Praxisanleitende bieten wir gesonderte Kurse an!
Inhalte des Kurses sind u. a.:
Dauer, Anzahl und Referenten:
Termine
Teil 1: Mi., 22. Okt. 2025 / Do., 23. Okt. 2025
Teil 2: Mi., 5. Nov. 2025 / Do., 6. Nov. 2025
Jeweils von 8:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Simulationszentrum am Benedictus Krankenhaus Tutzing
Je Modul 12 CME-Punkte beantragt.
Insgesamt 10 Punkte bei regbp beantragt!
Teil 1: 29.04. + 30.04.2026
Teil 2: 24.06. + 25.06.2026
Veranstaltungsort
Klinik Lilienthal
Teil 1: 23.09. + 24.09.2026
Teil 2: 14.10. + 15.10.2026
Veranstaltungsort
St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt a. M. (Pflegeschule)
Teil 1: 07.10. + 08.10.2026
Teil 2: 11.11. + 12.11.2026
Veranstaltungsort
Benedictus Krankenhaus Tutzing (Simulationszentrum)
Jeweils 10 Punkte bei regbp beantragt!
Train-the-Trainer
Artemed Mitarbeitende: 1790,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Externe & Kooperationspartner: 2368,10 EUR (inkl. 19 % MwSt.; entspricht 1990,00 EUR netto + 378,10 EUR MwSt.)
Praxisanleitende und Berufspädagogen
Artemed Mitarbeitende: 1490,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Externe & Kooperationspartner: 2130,10 EUR (inkl. 19 % MwSt.; entspricht 1790,00 EUR netto + 340,10 EUR MwSt.)
Teilnehmende können Teil 1 und Teil 2 auch an jeweils verschiedenen Standorten absolvieren.
*Bitte klären Sie vorab die mögliche Kostenübernahme durch Ihren Arbeitgeber.