Timo Menge
Projektleitung
0761 60046100
akademie@artemed-education.de

Simulationstrainings für die Versorgung von Neugeborenen

Kompetenz in der ersten Lebensminute – trainieren, handeln, schützen: Weil jede Sekunde zählt

Unsere Simulationstrainings sind darauf ausgerichtet, die Handlungssicherheit und Teamleistung im klinischen Alltag nachhaltig zu stärken. Sie kombinieren fachliche Exzellenz mit praxisnaher Umsetzung und interprofessioneller Zusammenarbeit.

Trainingsziele im Überblick:

Fachliche Kompetenz: Vermittlung und Festigung medizinischer Kernkompetenzen in realitätsnahen Szenarien.

Krisenmanagement (CRM): Schulung effektiver Entscheidungsfindung und Führungsverhalten in Notfallsituationen.

Interprofessionelle Zusammenarbeit: Förderung der Kommunikation und Kooperation zwischen Ärzten, Pflegekräften und anderen Berufsgruppen.

Fehlerminimierung: Erhöhung der Patientensicherheit durch gezielte Vorbereitung auf kritische Situationen.

Integration in den Klinikalltag: Nachhaltige Qualitätssteigerung durch regelmäßige, an den Alltag angepasste Trainings.

Inhalte und Module

Unsere Simulationstrainings sind modular aufgebaut und flexibel einsetzbar:

  • Grundlagenmodule: Vermittlung medizinischer und organisatorischer Basiskenntnisse

  • Interprofessionelle Trainingsmodule: Gemeinsames Training relevanter Szenarien durch verschiedene Berufsgruppen

  • Online-Module: Ergänzende Theorieeinheiten zur Vorbereitung und Vertiefung

Die Durchführung findet sowohl als In-situ-Training direkt am Arbeitsplatz als auch in geeigneten Trainingszentren statt.

Interessiert? Jetzt unsere Trainings oder Beratung anfragen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.