Effektive Notfalltrainings in der Geburtshilfe beginnen dort, wo im Ernstfall jede Sekunde zählt: direkt im Kreißsaal, im OP oder auf der Wochenbettstation.
Mit unseren mobilen Simulationseinheiten kommen wir dorthin, wo geburtshilfliche Teams jeden Tag unter Hochdruck arbeiten – in ihre vertraute Umgebung. Genau das macht In-situ-Trainings so wirksam.
„In situ“ bedeutet „am Ort“. In der geburtshilflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung heißt das: Training nicht im Simulationszentrum, sondern mitten im realen Arbeitsalltag – mit Originalequipment, Routinen und genau dem Team, das auch im Ernstfall gemeinsam handelt.
Warum In-situ-Trainings im Kreißsaal?
- Maximale Realitätsnähe: Simulationen dort, wo echte Notfälle passieren – authentisch, relevant und direkt umsetzbar.
- Interprofessionelles Handeln stärken: Hebammen, Ärzt:innen, Anästhesie und Pflege trainieren gemeinsam – abgestimmt auf ihre tatsächliche Zusammenarbeit.
- System- und Prozesschecks inklusive Abläufe, Technik, Kommunikation und Alarmierungsketten werden in Echtzeit überprüft und optimiert.
- Nahtlose Integration in den Dienstbetrieb: Kein Schulungstransport, keine Reisezeit, keine externen Unterbrechungen – maximale Praxisnähe, minimale Ausfallzeit.
Typische Szenarien im geburtshilflichen In-situ-Training
- Notsectio
- Postpartale Blutung (PPH)
- Schulterdystokie
- Reanimation des Neugeborenen (NRP / ERC Guidelines)
- Hypertensiver Notfall / Eklampsie
- Mutter-Kind-Versorgung unter Stressbedingungen
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Praxisnah und alltagsrelevant – direkt im klinischen Setting
- Nachhaltige Kompetenzentwicklung durch wiederholbares Teamtraining
- Sofortige Feedbackkultur durch professionelles Debriefing
- Patientensicherheit aktiv erhöhen durch präzise Vorbereitung
- Teamkultur und Kommunikation stärken – auch in kritischen Situationen
Unsere In-situ-Trainings sind mehr als nur Fortbildung:
Sie sind gelebtes Risikomanagement, gezielte Teamentwicklung und ein wirksames Instrument zur Verbesserung der Sicherheitskultur in der Geburtshilfe.