Online
Die Begeisterung für Pflege beginnt oft schon vor der Ausbildung – bei Schulbesuchen, auf Messen oder im Praktikum. Genau hier können Praxisanleitende den entscheidenden Funken zünden: Wie gelingt es, junge Menschen schon beim ersten Kontakt für die Pflege zu gewinnen und ihre Neugier lebendig zu halten? In dieser Fortbildung reflektieren wir gemeinsam, wie Sie Praktikanten professionell begleiten, Talente fördern und so den Pflegeberuf in seiner Vielfalt erlebbar machen.
Inhalte
Zielgruppe
Praxisanleitende
Referent
Alexander Jeltsch
Lehrer für Pflege und Gesundheit M.A.
Termine zur Auswahl
14.01.2026
08.04.2026
01.07.2026
21.10.2026
jeweils 8:15 – 15:15 Uhr
Teilnahme
Online via Microsoft Teams
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Computer, Notebook oder Tablet mit Mikrofon und Lautsprecher (oder Headset), eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Vor Fortbildungsbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.
Teilnehmerzahl
mind. 10 / max. 25
Nachweisbarer Umfang
8 Stunden gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV, § 10 HebStPrV und § 9 Abs. 3 ATA OTA APrV
Kompetenzzentrum Praxisanleitung
T 0761 60046100
E akademie@artemed-education.de
Unser umfangreiches Bildungsangebot ist gezielt auf die Bedürfnisse unserer Praxisanleitenden und Berufspädagogen abgestimmt. Gerne können die Angebote auch von externen Einrichtungen gebucht werden.
Sprechen Sie uns hierzu direkt an. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.