Interdisziplinäres Schockraumtraining

In unserer Fortbildung in Kooperation mit der „Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie“, „Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“ sowie der Zentralen Notaufnahme führen wir ein interdisziplinäres Schockraumtraining nach ATLS-Standard durch.

Medizinische Leitung:

  • PD Dr. Dienstknecht
  • Prof. Dr. Schröder
  • Dr. Welty

Inhalt
Die Teilnehmenden durchlaufen drei repräsentative Fälle im Rahmen eines Simulationstrainings. Im Anschluss findet ein Debriefing und eine Diskussion im geschützten Raum statt.

Ablauf pro Fall 

  • 5 Min. Fallvorstellung +  Briefing 
  • 30 Min. Simulation
  • 15 Min. Debriefing
  • 10 Min Diskussion 

Veranstaltungsort
Schockraum (ZNA)

Kursleiter
Abdulraheem Alkattan
Dr. Jan Weiland

Termin
Sa., 25.10.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr

Zielgruppe
Ärztliches und pflegerisches Personal, das im Klinikalltag an der Schockraumversorgung beteiligt ist

Die Beantragung einer Zertifizierung durch die Ärztekammer zwecks Anrechnung von CME-Punkten ist vorgesehen.

Max. Anzahl Teilnehmende: 8

Anmeldung

Marita Romberg
Klinikmanagerin
Marita.Romberg@artemed.de
02421 30-136

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Getränke stehen bereit.

 

Weitere Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.