Andrea Godeau
Leitung Innerbetriebliche Fortbildung
T 069 79394556
andrea.godeau@artemed.de

Interne Fortbildungen am St. Elisabethen Frankfurt: 1. Halbjahr 2025

Datum Uhrzeit Thema Dozent(en) Raum
08.01. 13:45-14:45 Einweisung Applix Smart** Herr Dziedziczak, Fa. Fresenius Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
13.01. 13:45-14:45 Einführung in Selbsthypnosetechniken Prof. Reinhard Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
14.01. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Innere Medizin Andrea Bagus Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
15.01. 13:45-14:45 Einweisung Image3** Herr Koch Fa. Bosserhoff & Wissner Station 2A/B  Zimmer 23
16.01. 13:45-14:45 Geburtshilfe: Hypertonie in der Schwangerschaft Prof. Reinhard Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
20.01. 13:45-14:45 EKG schreiben Nur Station 3C Kevin Hanns Station 3C
21.01. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Wirbelsäulenchirurgie inkl Schmerztherapie Andreas Wenzel Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
23.01. 13:45-14:45 Palliativ Care Martin Krause Pianoraum
28.01. 13:45-14:45 Proximale Femurfrakturen   Was ist das? Dr. Kamand Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
29.01. 13:45-16:45 Kinästhetik Schnupperkurs  Bitte anmelden, max. 6 Pers. Margret Schützler Station 2A/B  Zimmer 23
30.01. 13:45-14:45 Aortenaneurysma Dr. Kazemtash Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
10.02. 13:45-14:45 Mikrobiologie* Fr. Muhammad, HFK Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
11.02. 13:45-14:45 Antibiotikatherapie* Fr. Aldemir, HFK Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
12.02. 13:45-14:45 Problemkeime* Fr. Aldemir, HFK Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
13.02. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Gefäßchirurgie inkl. Schmerztherapie Zabur Gulzad Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
18.02. 13:45-14:45 Basale Stimulation Martin Krause Pianoraum
19.02. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Geburtshilfe inkl. Schmerztherapie J. Langhammer & N. Gleitsmann folgt
20.02. 11:45-13:15 Ausflug in die menschliche Lunge via AR in Kombination mit einem Inhalationsgeräte-Training Bitte anmelden, max. 8 Pers. Hr. Senft, Fa. Chiesi Endoskopie Raum 
20.02. 13:45-15:15 Ausflug in die menschliche Lunge via AR in Kombination mit einem Inhalationsgeräte-Training  Bitte anmelden, max. 8 Pers. Hr. Senft, Fa Chiesi Endoskopie Raum 
24.02. 13:45-14:45 Port Masoda Attaie Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
26.02. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Gynäkologie inkl. Schmerztherapie Agnes Rewitz Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
05.03. 13:45-14:45 Wundmanagement Resmije Kryeziu Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
06.03. 13:45-14:45 Schulter - Verhalten nach OP Dr. Boskovic Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
10.03. 13:45-14:45 Händehygiene* Fr. Muhammad & Fr. Aldemir Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
11.03. 13:45-14:45 Abfallentsorgung* Fr. Muhammad Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
12.03. 13:45-14:45 Bluttransfusion  Dr. Tsagogiorgas Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
13.03. 13:45-14:45 Thorakoskopie Dr. Onyancha Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
18.03. 13:45-14:45 Umgang mit proximalen Femurfrakturen in der ZNA/im Rahmen des ATZ Dr. Kamand Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
20.03. 13:45-14:45 Thoraxchirurgie   Prof. Schreiner Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
25.03. 13:45-14:45 Mobilisation nach Hüft- und KnieTEP, Fuß-OP Christof Teixeira Station 2A/B  Zimmer 23
27.03. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Allgemeinchirurgie inkl. Schmerztherapie Selma Bajric Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
01.04. 13:45-14:45 Endoskopie Vorbereitung Team Endo Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
02.04. 13:45-14:45 Knieprothese Dr. Knop Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
03.04. 13:45-14:45 Umgang mit Demenz Wanwisa Onphum  Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
23.04. 13:45-14:45 Dekubitus Martin Krause Pianoraum
24.04. 13:45-14:45 Frakturen und Luxationen  Dr. Kamand Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
29.04. 13:45-14:45 Schmerztherapie bei älteren Menschen Dr. Bach Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
30.04. 13:45-14:45 PDK und ZVK Andrea Godeau Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
05.05. 13:45-14:45 Postoperative Schmerztherapie     Dr. Voigt Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
06.05. 13:45-14:45 Professionalisierung in der Pflege Martin Krause Pianoraum
06.05. 13:45-14:45 Isolationskriterien & MRE Dokumentation* Bitte anmelden, max 15 Pers.;  Nur Stationen 2A, B, C Fr. Muhammad, HFK & Fr. Emmerich Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
07.05. 13:45-14:45 Palliativmedizin Dr. Blasius Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
08.05. 13:45-14:45 Hallux Valgus/Degenerative Fehlstellungen Dr. Wloka Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
14.05. 13:45-16:45 Kinästhetik Auffrischungskurs Bitte anmelden, max. 6 Pers. Margret Schützler Station 2A/B  Zimmer 23
20.05. 13:45-14:45 Umgang mit Schülern als Nichtpraxisanleiter Vanessa Lehr  Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
21.05. 13:45-14:45 Dokumentation Fr. Bratic Pianoraum
27.05. 13:45-14:45 Isolationskriterien & MRE Dokumentation* Bitte anmelden, max 15 Pers.;  Nur Stationen 2A, B, C Fr. Muhammad, HFK & Fr. Emmerich Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
04.06. 13:45-14:45 Besondere pflegerische Aspekte in der Geriatrie inkl. Schmerztherapie Norbert Hartmann Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
10.06. 13:45-14:45 COPD Dr. Nitsch Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
12.06. 13:45-14:45 Ethik Martin Krause Pianoraum
16.06. 13:45-14:45 Physiotherapie - nicht nur Mobilisation Team Physio Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
24.06. 13:45-14:45 Kognitive Testverfahren ATZ Dr. Bach Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum
25.06. 13:45-14:45 Isolationskriterien & MRE Dokumentation* Bitte anmelden, max 15 Pers.;  Nur Stationen Geri, Palli Fr. Muhammad, HFK & Fr. Emmerich Schulungsraum  1.OG, ehem. EDV Raum

*Pflichtfortbildung
**Pflicht für Gerätebeauftragte

Teilnahmebedingungen

  • Bitte melden Sie sich für die gewünschte/n Fortbildung/en an. Nutzen Sie gerne unser Onlineformular.
  • Einige Fortbildungen sind von der Teilnehmerzahl begrenzt, daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
  • Die Fortbildungszeit wird auf die Arbeitszeit angerechnet. Sprechen Sie vorab mit Ihrem jeweiligen Vorgesetzten. 

Kontakt & Rückfragen:

Andrea Godeau
Leitung Innerbetriebliche Fortbildung
T 069 7939 4556
andrea.godeau@artemed.de

Jetzt online anmelden!

Sie können für jede weitere Anmeldung das Formular erneut ausfüllen und absenden!

Kontakt und Rückfragen:

Andrea Godeau
Leitung Innerbetriebliche Fortbildung
T 069 79394556
andrea.godeau@artemed.de

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.