Im Zentrum des Kongressauftritts steht eine gemeinsame Mission: durch praxisnahe Simulation, digitale Lernlösungen und immersive Trainings die Handlungskompetenz von Fachkräften und Auszubildenden im Gesundheitswesen nachhaltig zu stärken.
Als Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Artemed Klinikgruppe setzt die ARTEMED AKADEMIE auf ein breites Spektrum an interdisziplinären Simulationstrainings. Ziel ist es, Fachkräfte durch eigene CRM-Instruktor:innen regelmäßig optimal zu trainieren und ihre Handlungssicherheit im Team nachhaltig zu stärken. Neben hochwertig ausgestatteten Skills Lab und Simulationszentren mit High-Fidelity-Simulatoren integriert die ARTEMED AKADEMIE zunehmend immersive Ansätze.
So trainieren die Auszubildenden der Artemed Kliniken beispielsweise in virtuellen Lernwelten von StellDirVor. Lernen und Üben mit immersiven Technologien wie Virtual Reality (VR) erweitert bestehende Simulationen und bereitet die Teilnehmenden optimal auf den praktischen Klinikalltag vor.
koviko hat mit Unterstützung durch die ARTEMED AKADEMIE die Sprachlern-App „koviko care“ entwickelt und umgesetzt. Seit 2022 lernen Fachkräfte und Auszubildende ort- und zeitunabhängig via App auf ihrem Smartphone praxisnahe Dialoge aus dem Klinikalltag.
„Als innovatives Kompetenzzentrum der Artemed Klinikgruppe wollen wir modernste Lernformen frühzeitig in unsere Bildungsangebote integrieren. Gemeinsam mit koviko und StellDirVor zeigen wir, wie digitale Tools, immersive Technologien und Simulationstrainings ineinandergreifen und die Handlungssicherheit von Fachkräften und Auszubildenden stärken,“ erklärt Timo Menge, Projektleitung der ARTEMED AKADEMIE.
Messebesuchende haben am Stand 23 Gelegenheit, den Mehrwert eines ganzheitlichen Ansatzes sowie innovative Trainings- und Lernformate live zu erleben – vom KI-basierten Coaching-Tool InfinityBox von koviko und Mixed-Reality-Anatomie bis hin zu Virtual-Reality-Simulationen. Neu vorgestellt wird InfinityMemo – eine KI-gestützte Interviewpartnerin, zur Sicherung und Weitergabe von Erfahrungswissen.
Bereits jetzt können individuelle Beratungstermine über das Online-Formular gebucht werden:
www.artemed-akademie.de/pflegetag-berlin
Über die Partner
Die ARTEMED AKADEMIE ist das unternehmenseigene Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Artemed Klinikgruppe. Sie bietet neben vielfältigen Bildungsangeboten für alle Berufsgruppen des Gesundheitswesens auch interdisziplinäre Simulationstrainings für medizinisches und pflegerisches Fachpersonal sowie Auszubildende an. In realitätsnahen Szenarien – von der Notaufnahme, OP bis zur Intensiv-, Normalstation und Geburtshilfe – üben interdisziplinäre Teams unter kontrollierten Bedingungen kritische Notfallsituationen. Die Trainings finden in hochmodernen Simulationszentren oder direkt vor Ort als In-situ-Trainings statt. Zum Einsatz kommen High-Fidelity-Simulatoren, VR-Technologie sowie Audio- und Videosysteme. Begleitet werden die Trainings von zertifizierten Simulations-Instruktoren.
www.artemed-akademie.de
Die StellDirVor GmbH mit Sitz in München wurde 2020 gegründet und verfügt über mehr als zehn Jahre Expertise im Bereich immersiver Technologien im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt liegt auf Wissensvermittlung, Kompetenzentwicklung und Training. Das Unternehmen implementiert und entwickelt VR-, AR- und MR-Anwendungen, die neue Dimensionen des Lernens, der Aus- und Weiterbildung sowie der Alltagsunterstützung eröffnen. StellDirVor nutzt das Potenzial von xR-Technologien, um eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu gestalten.
www.stelldirvor-xr.de
Die koviko GmbH aus Potsdam ist seit mehr als 20 Jahren innovativer Treiber im Bereich Business Education Technology. Das Unternehmen entwickelt und realisiert digitale Lernlösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen aller Branchen und ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Der Fokus liegt dabei auf zukunftsorientierter Kompetenzentwicklung, effektiver Wissensvermittlung und nachhaltiger Lernmotivation in der Arbeitswelt von heute und morgen. Mit einem interdisziplinären Team entwickelt koviko maßgeschneiderte Weiterbildungsformate – von interaktiven Lernplattformen und mobilen Apps über KI-gestützte Coachings bis hin zu modularen E-Learning-Angeboten.
www.koviko.de
Pressekontakte
ARTEMED AKADEMIE
Sylke Will
T 08158 455-9509
sylke.will@artemed-education.de
koviko GmbH
Helke Strehlau
T 0331 703-992-17
helke.strehlau@koviko.de
StellDirVor GmbH
Sonja Bunzeit
T 015738272415
sonja.bunzeit@stelldirvor-xr.de