Pflegeberufe sind krisensicher und haben Zukunft! Unsere SCHULE FÜR GESUNDHEITSBERUFE TUTZING startet 2023 und deckt den theoretischen Unterricht in Pflegeberufen ab. Am 1. September 2023 beginnt der erste Kurs der generalistischen Pflegeausbildung mit Abschluss Pflegfachmann bzw. Pflegefachfrau. Die praktische Ausbildung findet weiterhin in den teilnehmenden Artemed-Kliniken statt. Unseren Schülern steht ein pädagogisch hoch qualifiziertes Team zur Seite, das sie während der gesamten Ausbildungszeit begleitet. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgelegt. Der Abschluss wird auch in anderen EU Mitgliedstaaten anerkannt. Unseren frisch examinierten Pflegefachkräften stehen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die individuelle Pflegekarriere zur Verfügung.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung in unserer Schule für Gesundheitsberufe Tutzing?
Deine Voraussetzungen:
- Du bist gesundheitlich geeignet und vollständig gegen Corona und Masern geimpft (ärztliches Attest)
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung (z. B. Pflegeassistenzausbildung)
- Du kannst Dich sicher in der deutschen Sprache ausdrücken (Niveau mind. B2)
- Du arbeitest gerne im Team
- Deine Stärken sind Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
- Du liebst den Umgang mit Menschen
- Du bist mind. 16 Jahre alt
Beginn: jährlich jeweils am 1. September und ab 2024 auch zusätzich zum 1. April (Krankenpflegehelfer)
Wir bieten:
- familiäre Atmosphäre
- gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- tarifliche Bezahlung angelehnt an den AVR der Caritas mit monatlich: 1.190,69 EUR im 1. Ausbildungsjahr / 1.252,07 EUR im 2. Ausbildungsjahr / 1.353,38 EUR im 3. Ausbildungsjahr / zzgl. 50,00 EUR Fahrkostenzuschuss
- Übernahme von Schulgeld und Kosten für Lehrbücher
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See
- auf Wunsch stellen wir Dir für die Dauer Deiner Ausbildung eine Personalwohnung zur Verfügung
- kostenfreier Mitarbeitersport (Fitnessstudio und Yoga-Kurs)
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote durch erfahrene Dozenten